[2017]
19. April 2017
Buchpräsentation im Rahmen der "Lüdenscheider Gespräche"
Thema: "Deckname ADLER - Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste"
Eine Veranstaltung des Instituts Geschichte und Biographie der Fernuniversität Hagen
Beginn: 18 Uhr im Kulturhaus Lüdenscheid!
Freiherr-vom-Stein-Straße 9, 58511 Lüdenscheid
Eintritt frei!
[2016]
30. April 2016
Eröffnungsvortrag auf der Jahrestagung der LAF Austria in Strobl am Wolfgangsee
Thema: "Rattenlinien - Fluchtwege ehemaliger NS-Funktionsträger nach Lateinamerika"
20. März 2016
Vortrag im Stadtmuseum Trier
Thema: "Deckname ADLER - Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste"
Beginn: 11:30 bis 13 Uhr im Stadtmuseum Trier!
31. Januar 2016
Vortrag auf der Lichtburg Essen im Rahmen der SHOAH-Tage 2016
[2015]
28. Juli 2015
Buchvorstellung in der Charlotte-Dessecker-Bücherei Pullach
Thema: "Deckname ADLER - Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste"
09. Januar 2015
Buchpräsentation bei "The Clearing Barrel / GI Café Germany" in Kaiserslautern
Thema: "Deckname ADLER - Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste"
Eine Veranstaltung der Friedensinitiative Westpfalz e.V.
[2014]
11. November 2014
Buchpräsentation in der Thalia Kaiserslautern
"Deckname Adler - Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste"
Beginn: 19:30 Uhr
„Die dicht besetzte Veranstaltungsfläche avancierte am Dienstag zur Plattform der Aufarbeitung eines dunklen Kapitels deutscher (und internationaler) Nachkriegsgeschichte. […] Geschickt führte Peter Hammerschmidt seine Leser und Besucher vom Fallbeispiel Barbie weg und hin zu daraus abgeleiteten ethisch-moralischen Fragestellungen. So betrachtet, wurde die Buchhandlung auch zu einem Forum für politisches Bewusstsein, das von solchen Publikationen geprägt werden sollte und dürfte.“ (Rheinpfalz, 13. November 2014)
03. September 2014
Buchpräsentation in der URANIA Berlin
"Deckname ADLER - Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste"
23. April 2014
Vortrag bei der AG Frieden in Trier
Thema: "Die Nachkriegskarriere des "Schlächters von Lyon" - Klaus Barbie und die westlichen Nachrichtendienste"
[2012]
20. September 2012
Vortrag in der KZ Gedenkstätte Hinzert
Thema: "Die Nachkriegskarriere des "Schlächters von Lyon" - Klaus Barbie und die westlichen Nachrichtendienste"
05. September 2012
Vortrag im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern
Thema: "Die Nachkriegskarriere des "Schlächters von Lyon" - Klaus Barbie und die westlichen Nachrichtendienste"
31. Mai 2012
Vortrag beim Förderverein Internationales Fluchtmuseum e.V. in Oldenburg
Thema: "Die Nachkriegskarriere des "Schlächters von Lyon"- Klaus Barbie und die westlichen Nachrichtendienste"
29. Februar 2012
Vortrag in der Aula des Sickingen-Gymnasiums
Thema: "Die Nachkriegskarriere des "Schlächters von Lyon" -Klaus Barbie und die westlichen Nachrichtendienste"
23. Februar 2012
Vortrag in der Gedenkstätte Trutzhain
Thema: "Die Nachkriegskarriere des "Schlächters von Lyon" -Klaus Barbie und die westlichen Nachrichtendienste"
[2011]
26. Oktober 2011
Vortrag im Staatsarchiv Marburg
Thema: "Auf den Spuren des Schlächters"
07. September 2011
Vortrag in der Gedenkstätte Breitenau
Thema: "Klaus Barbie in Nordhessen"
__________________________
Veranstaltungsreihe: "Biographien zum Nationalsozialismus" mit
Peter Hammerschmidt (Gestapo-Chef von Lyon Klaus Barbie),
Dr. Peter Longerich (NS-Propagandaminister Joseph Goebbels) und
Dr. Thorsten Diedrich (Generalfeldmarschall Friedrich Paulus)
__________________________
17. - 19. Juni 2011
The 17th Annual Meeting of the International Intelligence History Association in Marburg
Conference-topic: "German Intelligence History from Bismarck to the Present."
Paper: "The Butcher of Lyon on BND and CIC/CIA payroll"
11. Mai 2011
Vortrag im Rahmen des Jubiläums des Fördervereins "Heimatmuseum e.V. Ramstein"
Thema: "Klaus Barbie: Lyon, Augsburg, La Paz -
Die Karriere eines Gestapo-Offiziers"
[2010]
08. April 2010
Vortrag im Rahmen der Tagung des Bezirksverbandes Pfalz
Thema: "Die Kinder von Izieu"