Printmedien (Auswahl)
________________________________________
Berliner Zeitung (17.01.2011)
„Barbie war Agent für den BND"
Neues Deutschland (22.01.2011)
„Ein Schlächter unter Schlapphüten - Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste"
TAZ (09.02.2011)
„Barbie, der Student und die BND-Akten“
Hessische Niedersächsische Allgemeine (HNA) (27.02.2011)
„Der „Schlächter von Lyon“ sammelte in Kassel alte Nazis – Nach dem Krieg knüpfte Klaus Barbie ein SS-Untergrundnetz“
Frankfurter Rundschau (08.04.2011)
„NS-Verbrecher in Fachwerkidylle - Der Kriegsverbrecher Klaus Barbie lebte nach dem Krieg ein Jahr lang in Marburg – was in der Stadt fast unbekannt ist. Außerdem nutzte der BND ihn als Informant. Ein Student hat das jetzt aufgedeckt.“
TAZ (20.06.2011)
„Code-Name Uranus“ - Der Historiker Peter Hammerschmidt enthüllt, wie der Bundesnachrichtendienst Altnazis deckte und auch für sich nutzte. Als Doppelagenten und Waffen-Verkäufer.
TAZ (31.01.2012)
"Geheimakte Klaus Barbie"
L'Obs (20.10.2016)
"Qui a protégé Klaus Barbie après la guerre, et pourquoi?"